Allreal Holding AG begibt CHF 125 Millionen Obligationenanleihe
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Zürich, 14. März 2018: Die Allreal Holding AG hat eine festverzinsliche Anleihe über CHF 125 Millionen begeben. Die Emission dient der Rückzahlung von kurzfristigen Bankschulden.
Die Zürcher Kantonalbank, die Credit Suisse AG, die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft und die UBS AG agieren als Joint Lead Managers.
Die endgültigen Konditionen der Anleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren lauten wie folgt:
Emittentin | Allreal Holding AG, Baar |
Emissionsbetrag | CHF 125 Millionen |
Coupon | 0.50% p. a. |
Laufzeit | 5 Jahre, bis zum 19. April 2023 |
Emissionspreis | 100.123% |
Rückzahlungspreis | 100.00% |
Liberierung | 19. April 2018 |
Kotierung | Die Kotierung der Obligationen an der SIX Swiss Exchange wird beantragt |
Für Rückfragen und weitere Auskünfte:
Allreal-Gruppe
Thomas Wapp
CFO
Tel. +41 44 319 14 88
Mobile +41 78 721 11 88
E-Mail thomas.wapp@allreal.ch
Allreal-Gruppe
Reto Aregger
Leiter Kommunikation
Tel. +41 44 319 12 67
Mobile +41 79 325 55 58
E-Mail reto.aregger@allreal.ch
Allreal-Gruppe
Allreal kombiniert ein ertragsstabiles Immobilienportfolio mit der Tätigkeit des Generalunternehmers (Entwicklung und Realisation). Der Wert des Immobilienportfolios beläuft sich auf über CHF 5.1 Milliarden. Im Geschäftsjahr 2021 betrug das von der Generalunternehmung abgewickelte Projektvolumen CHF 343 Millionen. In Zürich, Basel, Bern und Genf beschäftigt das Immobilienunternehmen mehr als 250 Mitarbeitende. Allreal, mit operativem Sitz im Glattpark, ist ausschliesslich in der Schweiz tätig. Die Aktien der Allreal Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Rechtlicher Hinweis
Diese Pressmitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen (einschliesslich juristischer Personen) sowie an Medien mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen werden. Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoss gegen US-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften begründen. Die Obligationenanleihe wird ausserhalb der Schweiz nicht öffentlich zum Kauf angeboten. Diese Pressemitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Sie ist kein Prospekt im Sinne der der Art. 35 ff. des Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG) und der ausführenden Bestimmungen der Finanzdienstleistungsverordnung (FIDLEV).