Start der Vorbereitungsarbeiten für das Quartier Bülachguss
Zürich, 2. August 2016: Auf dem Bülachguss-Areal plant Allreal rund 490 Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen. Im Rahmen der Bewilligungsverfahren werden Anfang August die Baugespanne gestellt. Die Vorbereitungsarbeiten für das Quartier Bülachguss starten voraussichtlich im September 2016.
In Bülach-Nord plant Allreal auf zwei Grundstücken mit insgesamt 55‘250 Quadratmetern ein gemischt genutztes Quartier mit rund 490 Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen. Sieben Baubereiche befinden sich auf dem ehemals industriell genutzten Areal der Bülachguss AG unmittelbar beim Bahnhof Bülach, ein achter auf einem angrenzenden Gundstück. Allreal hat die Bülachguss AG rückwirkend per 1. Juli 2016 erworben.
Privater Gestaltungsplan im Bewilligungsverfahren
Für sechs Baubereiche auf dem Areal Bülachguss hat Allreal die Baugesuche im Mai 2016 bei der Stadt Bülach eingegeben. Die Publikation erfolgt voraussichtlich am 26. August 2016. Bereits ab Anfang August vermitteln Baugespanne einen Eindruck von den geplanten Bauten. Die sechs Projekte werden – abhängig vom Bewilligungsverfahren – voraussichtlich ab April 2017 realisiert. Rechtliche Grundlage für die Projekte bildet der Gestaltungsplan «Bülachguss», der derzeit beim Kanton Zürich zur Genehmigung liegt.
Ein weiteres Projekt an der Fangletenstrasse, das unabhängig vom Gestaltungsplan «Bülachguss» realisiert werden kann, wurde von den Behörden bereits bewilligt. Mit den Bauarbeiten für die vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 76 Mietwohnungen startet Allreal voraussichtlich im Oktober 2016.
Vorbereitungsarbeiten ab September 2016
Die bereits bewilligten Vorbereitungs- und Abbrucharbeiten auf dem Areal unmittelbar beim Bahnhof nimmt Allreal ab Anfang September 2016 in Angriff. Das schützenswerte Hauptgebäude bleibt erhalten, die anderen Gebäude auf dem Areal werden asbestsaniert und anschliessend abgebrochen. Zudem werden Abwasserleitungen erstellt und Strassen vorbereitet.
Fakten und Zahlen
Bauherrschaft | Allreal-Gruppe, Zürich |
Projektentwicklung | Allreal Generalunternehmung AG, Zürich |
Totalunternehmer | Allreal Generalunternehmung AG, Zürich |
Projekt | Ein neues Quartier mit rund 490 Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen |
Grundstücksfläche | total 55 250 m² |
Investitionsvolumen | rund CHF 300 Mio. |
Baubereiche 1–8 | Projekt |
Baubereich 1 | Umbau und Sanierung des bestehenden Gebäudes, rund 5634 m² für Läden, Gastronomie, Büro, Gewerbe Architektur: Itten + Brechbühl AG |
Baubereich 2 | 3 Mehrfamilienhäuser mit 113 Mietwohnungen Architektur: Max Dudler Architekten AG |
Baubereiche 3 + 4 | 5 Mehrfamilienhäuser 73 Eigentumswohnungen Architektur: Baukontor Architekten AG |
Baubereich 5 | 4 Mehrfamilienhäuser mit 128 Mietwohnungen Architektur: Thalmann Steger Architekten AG |
Baubereich 6 | 3 Mehrfamilienhäuser mit 102 Mietwohnungen Architektur: Diener & Diener Architekten |
Baubereich 7 | Offen |
Baubereich 8 | 4 Mehrfamilienhäuser mit 76 Mietwohnungen Architektur: Galli Rudolf Architekten AG |
Termine
Baubereich 8 | |
Baueingabe | Dezember 2015 |
Baubeginn (geplant) | Oktober 2016 |
Fertigstellung (geplant) | 2. Halbjahr 2018 |
Baubereiche 1–6 | |
Baueingabe | Mai 2016 |
Baubeginn (geplant) | ab April 2017 |
Fertigstellung (geplant) | ab Sommer 2019 |
Für Rückfragen und weitere Auskünfte:
Allreal-Gruppe
Reto Aregger
Leiter Kommunikation
Tel. +41 44 319 12 67
Mobile +41 79 325 55 58
E-Mail reto.aregger@allreal.ch
Allreal-Gruppe
Allreal kombiniert ein ertragsstabiles Immobilienportfolio mit der Tätigkeit des Generalunternehmers (Entwicklung und Realisation). Der Wert des Immobilienportfolios beläuft sich auf über CHF 5.1 Milliarden. Im Geschäftsjahr 2021 betrug das von der Generalunternehmung abgewickelte Projektvolumen CHF 343 Millionen. In Zürich, Basel, Bern und Genf beschäftigt das Immobilienunternehmen mehr als 250 Mitarbeitende. Allreal, mit operativem Sitz im Glattpark, ist ausschliesslich in der Schweiz tätig. Die Aktien der Allreal Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.