Nomination and Compensation Committee

Das Nomination and Compensation Committee behandelt alle Geschäfte des Verwaltungsrats im Bereich der Festlegung der Entschädigungen, der Ausgestaltung von Beteiligungsplänen sowie der Selektion und Nachfolgeplanung hinsichtlich der obersten Führungsebene und andere die Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften betreffende Geschäfte, wie beispielsweise Vergütungsfragen, Personal- und Nachfolgeplanung, weitere Mandate/Nebenbeschäftigungen, Konkurrenzverbote und vergleichbare Angelegenheiten der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung.

Seine Aufgaben beinhalten insbesondere die Leitung des Selektionsprozesses und der Nachfolgeplanung für die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung, die Zusammensetzung der Ausschüsse des Verwaltungsrats, die Prüfung und Beantragung der jährlichen Gesamtvergütungen und der Zusammensetzung der Vergütungsbestandteile, die Prüfung und Beratung der jährlichen Entschädigungen von Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung und die Prüfung der vom CEO vorgeschlagenen Gehaltspolitik für die Mitarbeitenden der Allreal-Gruppe sowie die entsprechende Antragstellung an den Verwaltungsrat.

Die Generalversammlung vom 8. April 2022 hat Andrea Sieber (Präsidentin), Philipp Gmür (Mitglied) und Peter Spuhler (Mitglied) für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr in das Nomination and Compensation Committee wiedergewählt. Der Verwaltungsratspräsident und/oder der CEO nehmen je nach Traktandum teilweise an den Sitzungen teil.

Im Jahr 2022 hat das Nomination and Compensation Committee neun Sitzungen abgehalten, davon vier als Videokonferenzen, die durchschnittlich jeweils rund zwei Stunden gedauert haben. An diesen Sitzungen haben jeweils alle Mitglieder des Ausschusses teilgenommen. Die Sitzungsinhalte bezogen sich im Wesentlichen auf die Selektion eines neuen Verwaltungsratsmitglieds, die Zusammensetzung der Ausschüsse des Verwaltungsrats sowie die Selektion eines Nachfolgers / einer Nachfolgerin von Roger Herzog als CEO der Allreal Gruppe und die Auswahl und Beurteilung von geeigneten Personen für diese Nachfolge sowie die Personalplanung nach dem erklärten Rücktritt von Thomas Wapp als CFO der Allreal-Gruppe. Zudem behandelte das Nomination and Compensation Committee die Vergütung und die Zielvereinbarungen der Mitglieder der Gruppenleitung, die Lohnpolitik für das Gesamtunternehmen, die Prüfung und Beratung über das Vergütungssystem und die Vergütungskomponenten des Verwaltungsrats, der Verwaltungsratsausschüsse und der Gruppenleitung, die Prüfung und Beratung über die Zielerreichung bezüglich der variablen Vergütungen der Gruppenleitung und die Vorbereitung der Anträge an den Verwaltungsrat.

Die Präsidentin des Nomination and Compensation Committee hat in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Präsidenten des Verwaltungsrats sowie den weiteren Mitgliedern des Nomination and Compensation Committee und des Verwaltungsrats im Jahr 2022 zudem mehrere Sitzungen, Besprechungen und Interviews im Zusammenhang mit der Mittelfristplanung und dem Selektionsprozess für die Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats, und die Selektion und Anstellung des künftigen CEOs der Allreal-Gruppe durchgeführt, die kumuliert rund 95 Stunden in Anspruch genommen haben. Diese Rekrutierungsprozesse wurden durch professionelle externe Berater begleitet.

Top