Audit and Risk Committee

Das Audit and Risk Committee behandelt alle Verwaltungsratsgeschäfte aus den Bereichen Finanzberichterstattung und Ausgestaltung des Rechnungswesens, Risikomanagement und Compliance sowie externe und interne Revision.

Das Audit and Risk Committee nimmt Stellung zu Geschäften, die in der Entscheidungskompetenz des Verwaltungsrats liegen. In eigener und abschliessender Kompetenz entscheidet das Audit and Risk Committee über die Bewilligung der jährlichen Prüfungsplanung der externen und der internen Revision, die Detailberatung der Prüfberichte, die Überwachung und Umsetzung von Empfehlungen der Revisionsstelle und die Vergütung an die Revisionsstelle einschliesslich der Bewilligung von Zusatzarbeiten und deren Vergütung.

Das Audit and Risk Committee setzt sich aus Thomas Stenz (Präsident) und Olivier Steimer (Mitglied) zusammen. Der CFO nimmt an den Sitzungen teil. Die externe und die interne Revision sind an den Sitzungen des Audit and Risk Committee im Rahmen der für sie relevanten Traktanden anwesend.

Im Jahr 2022 wurden vier Sitzungen abgehalten, die kumuliert sechs Stunden gedauert haben. Die Tätigkeitsschwerpunkte beinhalteten sowohl die Überprüfung des Jahresabschlusses 2021 und des Halbjahresabschlusses 2022 als auch die Prozesserneuerung im Bereich der Risikoerfassung und -überwachung. Zudem ergaben sich neue Anforderungen zur Offenlegung nicht finanzieller Informationen. Im Weiteren wurden die Zusammenarbeit mit der externen Revision und der operativen Führung beurteilt sowie einzelne Prüfungsergebnisse der internen Revision besprochen. An den Sitzungen nahmen während der ganzen Dauer alle Mitglieder des Audit and Risk Committee teil.

Top