Generalunternehmung

Sparte Entwicklung ist treibende Kraft für künftiges Wachstum
Das von der Sparte Entwicklung bearbeitete potenzielle Investitionsvolumen liegt bei über CHF 2.0 Milliarden. Damit kommt der Sparte eine Schlüsselrolle bei der Freisetzung des künftigen Wachstumspotenzials zu und sie trägt massgebend zur Auslastung der Sparte Realisation bei. Mittels Studienwettbewerben stellt Allreal die Entwicklung von architektonisch und städtebaulich hochwertigen Projekten sicher.

Baarermatte

Bellerivestrasse 36

Realisation
In der Berichtsperiode wickelte die Sparte Realisation ein Projektvolumen von CHF 319.6 Millionen (2021: CHF 343.2 Mio.) ab. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 6.9 Prozent. Der Erfolg aus Realisation Generalunternehmung erhöhte sich derweil auf CHF 27.2 Millionen (2021: CHF 24.5 Mio.).

Die Bruttomarge aus der Ausführung von Projekten für Dritte lag bei 11.0 Prozent und damit deutlich über dem Niveau des Vorjahres von 9.1 Prozent. Allreal beschränkt sich bei der Ausführung von Drittaufträgen bewusst auf Projekte mit kalkulierbaren Risiken, realistischen Vertragsbedingungen und intakten Gewinnaussichten. Die aus der Ausführung von Eigenprojekten aktivierten Eigenleistungen beliefen sich auf CHF 8.7 Millionen (2021: CHF 6.2 Mio.).

Vom abgewickelten Projektvolumen entfielen CHF 247.9 Millionen, oder 77.6 Prozent, auf Drittaufträge (2021: CHF 269.6 Mio. / 78.6%). Demgegenüber lag der Anteil der Eigenprojekte für das eigene Portfolio bei CHF 54.9 Millionen oder 17.2 Prozent (2021: CHF 40.2 Mio. / 11.7%) und jener der Entwicklungsprojekte für den Verkauf an Dritte bei CHF 16.8 Millionen beziehungsweise 5.3 Prozent (2021: CHF 33.4 Mio. / 9.7%).

Per Stichtag lag der gesicherte Arbeitsvorrat bei CHF 611 Millionen, was die Auslastung der vorhandenen Kapazitäten für rund zwei Jahre sicherstellt.

Abgewickeltes Projektvolumen und EBIT Generalunternehmung

in CHF Mio.

 

Top