Allreal unterwegs No. 4

Liebe Leserinnen und Leser

Mit «Allreal unterwegs» ermöglichen wir Ihnen einen kurzen Einblick in die spannende Welt unserer Projekte. Als Immobilienunternehmen mit eigener Generalunternehmung entwickelt und realisiert Allreal Projekte für das eigene Portfolio oder für Dritte. Von dieser Erfahrung profitieren auch unsere Kunden.

Bei grösseren Eigenprojekten führt Allreal jeweils einen Studienwettbewerb durch. Die eingereichten Vorschläge werden dann von einer Fachjury beurteilt. So stellt Allreal sicher, dass die eigenen Projekte über eine hohe architektonische Qualität verfügen. Zuletzt hat im November 2022 eine namhafte Jury für ein Projekt von Allreal in Zumikon ZH den Entwurf von Mathis Kamplade Architekten und Theres Hollenstein Architektur zur Umsetzung empfohlen.

Allreal ist überzeugt, dass Qualität im Entwurf, der Planung und in der Realisation ein Garant für zukunftsfähige Gebäude ist. Diese Überzeugung ist auch Teil unseres Markenversprechens: Allreal schafft Werte.

Wir sind laufend dabei, attraktive Grundstücke oder bestehende Liegenschaften zu analysieren und zu erwerben. Unser detailliertes Suchprofil finden Sie hier.

Nun wünschen wir Ihnen aber vorerst frohe Festtage und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Herzliche Grüsse
Barbara Herrgott

 

Wohnüberbauung mit 19 Reiheneinfamilienhäusern in Zumikon ZH

Am Strubenacher plant Allreal auf einem rund 4500 Quadratmeter grossen Grundstück eine Wohnüberbauung mit insgesamt 19 Reiheneinfamilienhäusern. Diese werden als Wohneigentum konzipiert und verkauft. Für die Erarbeitung des Projekts führte das Unternehmen einen Studienauftrag mit vier Architekturbüros durch. Die Jury hatte im November 2022 das Projekt der Arbeitsgemeinschaft Mathis Kamplade Architekten und Theres Hollenstein Architektur aus Zürich einstimmig zur Weiterbearbeitung empfohlen.

Das Beurteilungsgremium stand unter der Leitung von Michael Geschwentner von Steib Gmür Geschwentner Kyburz Architekten, Zürich. Die geplante Wohnüberbauung beinhaltet zwei hintereinander angeordnete Häuserzeilen; der mittige Zwischenraum ist gleichzeitig Erschliessung und Begegnungsort. Die Modularität der Gebäudeeinheiten sorgt für eine hochwertige Wohnqualität sämtlicher Reihenhäuser, die nach dem Minergie-Eco-Standard realisiert werden. Der Baubeginn ist aktuell für das Jahr 2025 vorgesehen, die Fertigstellung erfolgt dann im Jahr 2027.

Kontakt

Barbara Herrgott
Leiterin Akquisition
Tel. +41 44 319 14 20
barbara.herrgott@allreal.ch

 

Wir suchen

Newsletter

Top